DenkMalTour: Auf den Spuren des Roten Weddings [muss leider ausfallen, wird nachgeholt]

15.06.2024 14:00 - 14:00 Uhr
© 

Die DenkMalTour bewegt sich auf den Spuren des Roten Weddings. Sie führt zu historischen Orten, z. B. dem des KPD-Parteitags von 1929, entdeckt Stolpersteine und führt in die Geschichte des „Berliner Blutmais 1929“ ein.

In den 1920er Jahren gehörten etwa 75 % der Berliner Bevölkerung zum Arbeiter*innenmilieu. Ihre Parteien kamen auf 60-70 % der Wahlstimmen. In einigen Wahllokalen erreichte die KPD im Wedding über 70 Prozent.

Die DenkMalTour zeigt die Vielfältigkeit der Berliner Arbeiter*innenbewegung im Wedding auf, stellt Widerstandsgruppen und Widerstandskämpfer*innen vor.

Führung: Uwe Hiksch, NaturFreunde Berlin

Die Veranstaltung wird in Kooperation mit der Hellen Panke – Rosa-Luxemburg-Stiftung Berlin durchgeführt.

Ort/Unterkunft/Treffpunkt: 
U-Bahnhof Seestraße (vor dem Kino Alhambra), Seestraße 94, 13353 Berlin
Auskunft & Anmeldung: 

NaturFreunde Berlin, Uwe Hiksch, (0176) 62 01 59 02, hiksch@naturfreunde.de

Ortsgruppe/n

Anfrage zum Termin

Datenschutzhinweis
Bitte beachten Sie: Damit Ihr Anliegen bearbeitet werden kann, leiten wir Ihre Anfrage direkt an die Veranstalter*innen des Terminangebots weiter. Weitere Informationen zur Verarbeitung von Kontakt- und Anmeldeformularen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung Webseite.

  _  _      _____           ____          
| || | / ____| / __ \
| || |_ | (___ _ __ | | | | _ _
|__ _| \___ \ | '__| | | | | | | | |
| | ____) | | | | |__| | | |_| |
|_| |_____/ |_| \___\_\ \__, |
__/ |
|___/
Bitte geben Sie den oben angezeigten ASCII-Bild-Code ein.